Sauna nach Sport – Die 7 besten Tipps für maximale Erholung

Sauna nach Sport
Sauna nach Sport fördert die Regeneration und entspannt die Muskeln. Erfahre in 7 Schritten, wie du die Sauna nach dem Training optimal nutzt.

Inhaltsverzeichnis

Nach einem anstrengenden Workout gibt es kaum etwas Besseres als einen Besuch in der Sauna. Die Wärme lockert die Muskeln, hilft bei der Regeneration und sorgt für pure Entspannung. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie lange solltest du in der Sauna bleiben? Und worauf musst du achten, damit dein Körper optimal profitiert? In diesem Artikel zeigen wir dir in 7 Schritten, wie du die Sauna nach Sport richtig nutzt und welche Fehler du vermeiden solltest.

1. Warum ist die Sauna nach dem Sport so gut?

Nach dem Training ist dein Körper auf Hochtouren gelaufen – die Muskeln sind beansprucht, der Kreislauf ist aktiv und Schweiß hat Giftstoffe aus dem Körper gespült. Eine Saunasession hilft dir, nach der Belastung wieder herunterzukommen und die Regeneration zu fördern. Die Wärme entspannt deine Muskeln, lockert Verspannungen und steigert die Durchblutung, sodass Nährstoffe schneller an die beanspruchten Stellen gelangen.

Sauna nach dem Training: Die wichtigsten Vorteile

  • Fördert die Durchblutung und den Abtransport von Stoffwechselabfällen
  • Lockert verspannte Muskeln und beugt Muskelkater vor
  • Unterstützt das Immunsystem und hilft bei der Regeneration
  • Sorgt für mentale Entspannung und Stressabbau

2. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Sauna nach Sport?

Direkt nach dem letzten Satz an die Sauna denken? Lieber nicht! Dein Körper braucht nach dem Training erst einmal Zeit, um runterzukommen. Plane mindestens 15–30 Minuten Pause ein, um deinen Kreislauf zu stabilisieren. Trink in dieser Zeit ausreichend Wasser oder eine isotonische Flüssigkeit, damit dein Flüssigkeitshaushalt wieder ausgeglichen ist.

3. Wie lange solltest du in der Sauna bleiben?

Zu viel Hitze direkt nach dem Sport kann anstrengend für den Körper sein. Deshalb gilt: Lieber kürzer, dafür bewusster saunieren. Starte mit maximal 8–12 Minuten pro Saunagang und wiederhole das Ganze maximal zwei- bis dreimal. Dazwischen solltest du ausreichend Pause machen und dich an der frischen Luft abkühlen. Weitere Infos dazu findest du auch in diesem Artikel.

Richtige Dauer für die Sauna nach dem Sport

  • 1. Saunagang: maximal 8–12 Minuten
  • Pause: Mindestens 10 Minuten mit frischer Luft und Wasser
  • 2. Saunagang: maximal 8–12 Minuten
  • Optionaler 3. Saunagang: 5–10 Minuten

4. So kühlst du dich richtig ab

Nach jeder Runde in der Sauna ist die richtige Abkühlung entscheidend. Springe nicht direkt unter eiskaltes Wasser, sondern gewöhne deinen Körper langsam daran. Beginne mit frischer Luft, bevor du eine kalte Dusche nimmst. Fang an den Füßen an und arbeite dich langsam nach oben. So vermeidest du einen plötzlichen Kreislaufschock.

5. Richtig trinken für maximale Erholung

Beim Sport verlierst du viel Flüssigkeit – und in der Sauna noch einmal mehr. Deshalb solltest du vor, während und nach dem Saunieren genug trinken. Wasser, ungesüßte Tees oder isotonische Getränke helfen dabei, deinen Elektrolythaushalt auszugleichen.

Empfohlene Getränke nach Sport & Sauna

  • Stilles Wasser oder Mineralwasser
  • Kräuter- oder Früchtetee
  • Verdünnte Fruchtsäfte oder isotonische Getränke

6. Die richtige Ernährung nach dem Training & Saunieren

Sauna nach dem Sport unterstützt die Regeneration – aber auch deine Ernährung spielt eine Rolle. Direkt nach dem Saunagang sind leichte Mahlzeiten ideal. Vermeide fettiges oder schweres Essen, da dein Körper damit mehr zu tun hat, als sich zu regenerieren.

Gute Snacks nach Sauna & Sport

  • Banane oder Trockenfrüchte für schnelle Energie
  • Joghurt oder Quark mit Nüssen für Proteine
  • Leichtes Vollkornbrot mit Avocado oder Hüttenkäse

7. Warum Ahoi Sauna die perfekte Wahl nach dem Sport ist

Ein Saunagang nach dem Training entspannt Körper und Geist – und in der Ahoi Sauna Hamburg wird das Ganze zu einem echten Erlebnis. Unsere schwimmende Sauna bietet dir nicht nur wohlige Wärme, sondern auch einen einzigartigen Blick aufs Wasser. Perfekt, um nach einem anstrengenden Workout zur Ruhe zu kommen und deine Muskeln optimal zu regenerieren. Passendes Zubehör dafür findest du in unserem Ahoi Sauna Shop.

Vorteile der Ahoi Sauna nach dem Training

  • Privates Sauna-Erlebnis – keine überfüllten Wellnessbereiche
  • Regeneration in natürlicher Umgebung mit Blick aufs Wasser
  • Flexible Buchung – ideal nach einem Workout oder einer Sporteinheit

Jetzt deinen Saunagang nach dem Sport buchen

Wenn du das nächste Mal nach einem harten Training auf der Suche nach Entspannung bist, dann gönn dir eine Auszeit in der Ahoi Sauna. Dein Körper wird es dir danken! Buche jetzt deine Sauna-Zeit und erlebe Wellness direkt auf dem Wasser in unser Hamburg Sauna.

Sauna nach Sport
Sauna nach Sport - 7 Schritte

Gefällt dir dieser Beitrag? Teile ihn in deinem Freundeskreis!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Bleib zur Entwicklung der Ahoi Sauna auf dem Laufenden. Erhalte exklusive Einblicke in Bau und Betrieb der Sauna. Nimm an Gewinnspielen teil und bekomme besondere Gutscheine und Angebote.

Möchtest du die Ahoi Sauna selbst ausprobieren?

Buche hier dein exklusives Sauna-Erlebnis. Komm in die Hamburg Sauna – Wellness zu zweit oder mit deinen Freunden.

Nur bis zum 20.4.: 10 € Rabatt im gesamten Ahoi Sauna Shop

Einfach Gutscheincode Ostern2025 bei der Zahlung eingeben. Alle Bestellungen bis zum 14.4. werden rechtzeitig zu Ostern geliefert.

Jetzt auf die Warteliste setzen und nichts zu Ahoi Sauna verpassen