Allgemeine Geschäftsbedingungen Ahoi Sauna Onlineshop
Ahoi Sauna GmbH
Am Brunnenhof 13
22767 Hamburg
Telefon: +49 171 998 2329
E-Mail: info@ahoisauna.de
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
(1) Die Ahoi Sauna GmbH (im Folgenden AHOI SAUNA) vertreibt über ihren Online-Shop Merchandise sowie Tickets für einen Saunabesuch auf einer Ahoi Sauna.
(2) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Insbesondere gelten diese AGB für alle Verträge, die ein Kunde zur Nutzung der von AHOI SAUNA bereitgestellten Ahoi Saunas abschließt.
(3) Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als ihrer Geltung ausdrücklich von AHOI SAUNA zugestimmt wurde.
§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss, Bestellvorgang
(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit AHOI SAUNA.
(2) Die Produktdarstellungen im Online-Shop, insbesondere auch die angebotenen Zeiten zur Saunanutzung der von AHOI SAUNA aufgestellten Ahoi Saunas, stellen ein verbindliches Kaufangebot an den Kunden dar.
(3) Um dieses Angebot anzunehmen, kann der Kunde die Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und dann den Button „Zur Kasse“ oder „Jetzt buchen“ betätigen, um den Bestellvorgang einzuleiten. Nach Angabe der Liefer- und Versandadresse sowie Auswahl einer Zahlungsmöglichkeit gelangt der Kunde auf die abschließende Bestellseite. Hier kann er seine Bestellung nochmal überprüfen und seine Angaben ggf. ändern. Mit Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ nimmt er das Angebot von AHOI SAUNA verbindlich an. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhält der Kunde noch einmal eine Bestätigung des Kaufvertrages per E-Mail. Sofern der Kunde ein Sauna Ticket erworben hat, erhält er im Anschluss an die Bestellung die Zugangsdaten zur Ahoi Sauna per E-Mail an die von ihm im Bestellvorgang angegebene E-Mail-Adresse.
§ 3 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
(1) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
(2) AHOI SAUNA speichert den Vertragstext und sendet dem Kunden die Bestelldaten und AGB per E-Mail zu.
§ 4 Preise und Versandkosten
(1) Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die jeweils gültigen gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Die Versandkostenzuschläge können in Abhängigkeit von Lieferart variieren.
(2) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung
§ 5 Lieferbedingungen/ Lieferzeit
(1) Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL. Alle angebotenen Artikel sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, sofort versandfertig (Lieferzeit: 1-3 Tage).
(2) Sofern im Bestellprozess nicht anders angegeben wird nur im Versandweg geliefert.
§ 6 Liefer-, Nutzungs- und Zutrittsbedingungen, Stornierung
(1) Die Zugangsdaten für den gebuchten Ahoi Sauna Aufenthalt werden nach Abschluss des Vertrages, rechtzeitig vor Beginn der gebuchten Zeit, per E-Mail an den Kunden gesandt. Die Zugangsdaten berechtigen die durch den Kunden angegebene Anzahl von Personen zum Zutritt zur Ahoi Sauna zu dem in der Bestellbestätigung vermerkten Termin und zu der angegebenen Uhrzeit.
(2) Sofern der Kunde verspätet erscheint, wird die Nutzungszeit entsprechend der Verspätung reduziert. Bei Nichterscheinen verfällt der Anspruch des Kunden auf die Nutzung der gebuchten Sauna. Eine Rückzahlung erfolgt nicht. Im Übrigen wird auf die Stornierungsbedingungen von AHOI SAUNA verwiesen.
(3) Die angebotene Nutzung der Ahoi Saunas ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person gestattet.
(4) Mit Abschluss des Vertrages erkennt der Kunde die Geltung der Nutzungsbedingungen und Sicherheitshinweise von AHOI SAUNA an.
§ 7 Zahlungsbedingungen
(1) Die Bezahlung der Leistung erfolgt wahlweise gemäß den im Bestellvorgang vorgeschlagenen Zahlungsarten und zu den dort genannten Bedingungen. AHOI SAUNA behält sich abhängig von dem Ergebnis der Überprüfung der Daten des Kunden (Identitäts- und Bonitätsprüfung) den Ausschluss bestimmter Zahlungsarten vor.
Dem Kunden stehen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung gibt der Kunde seine Kreditkartendaten an. Nach der Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und die Karte belastet.
PayPal, PayPal Express
Im Bestellprozess wird der Kunde auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, muss er dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, sich mit den Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an AHOI SAUNA bestätigen.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang.
SEPA-Lastschrift
Die Zahlungsabwicklung per SEPA Lastschrift erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. In diesem Fall zieht Stripe den Rechnungsbetrag nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats ein, jedoch nicht vor Ablauf der Frist für die Vorabinformation, die eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankündigt.
(2) Der Kunde ist berechtigt, gegenüber dem Zahlungsanspruch der AHOI SAUNA Zurückbehaltungsrechte geltend zu machen, die ihm gem. § 320 BGB zustehen oder sonst aus demselben Vertragsverhältnis resultieren. Andere Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nicht zu.
(3) Der Kunde ist berechtigt, mit einer unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderung gegenüber der Zahlungsforderung von AHOI SAUNA aufzurechnen. Ferner ist er berechtigt, mit einer Forderung aufzurechnen, die daraus resultiert, dass AHOI SAUNA ihre Pflichten nicht oder nicht ordnungsgemäß erfüllt hat, wenn diese Pflichten mit seiner Zahlungsforderung, gegenüber welcher aufgerechnet werden soll, in einem Leistung-Gegenleistung-Verhältnis stehen. Darüber hinaus ist die Aufrechnung ausgeschlossen.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
(1) Die AHOI SAUNA behält sich das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung vor.
(2) AHOI SAUNA ist im gewöhnlichen Umfang zu Teillieferungen berechtigt.
§ 9 Gewährleistungen und Garantien
(1) Sofern Garantien beworben werden, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen.
(2) Hinsichtlich der Nutzung der Ahoi Saunas gilt folgendes:
(a) AHOI SAUNA gewährleistet die Nutzbarkeit der Ahoi Saunas in der dafür vorgesehenen Art und Weise.
(b) Nicht eingerechnet werden von der AHOI SAUNA nicht zu vertretenen Ausfälle aufgrund höherer Gewalt oder sonstiger nicht von AHOI SAUNA zu vertretenen Gründen .
(3) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine mögliche Garantie nicht eingeschränkt.
(4) AHOI SAUNA, ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für die von ihnen verursachten Schäden unbeschränkt.
(5) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet AHOI SAUNA im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.
(6) Die Haftung erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch unsachgemäße oder fehlerhafte Nutzung durch den Kunden verursacht worden sind.
(7) Im Übrigen haftet AHOI SAUNA nur, soweit wesentliche Vertragspflicht verletzt hat. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, die für die Erreichung des Vertragsziels von besonderer Bedeutung sind, ebenso all diejenigen Pflichten, die im Fall einer schuldhaften Verletzung dazu führen können, dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet wird. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens beschränkt.
(8) Bei einem Rechtsmangel aufgrund der Verletzung von Rechten Dritter haftet AHOI SAUNA nur, wenn diese Rechte in der Bundesrepublik Deutschland bestehen, der Kunde die Ahoi Saunas vertragsgemäß benutzt und insoweit von dem Dritten berechtigterweise in Anspruch genommen wird und der Kunde AHOI SAUNA über die von dem Dritten geltend gemachten Ansprüche unverzüglich schriftlich informiert hat.
§ 10 Widerruf im Hinblick auf verkaufte Merchandise
(1) Verbraucher haben ein 14- tägiges Widerrufsrecht. Dieses richtet sich nach der hier beschriebenen Widerrufsbelehrung.
(2) Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
(3) Um dieses Widerrufsrecht auszuüben, müssen Verbraucher AHOI SAUNA mittels einer eindeutigen Erklärung (per Post, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Dazu können Verbraucher das auf der Internetseite der AHOI SAUNA befindliche Widerrufsformular nutzen, dieses ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Ahoi Sauna GmbH, Am Brunnenhof 13, 22767 Hamburg
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
[Adresse]
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(1) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
– zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
– wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
– sowie auch nicht bei der Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder
– Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
– zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
(2) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
§ 11 Verbraucherstreitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist AHOI SAUNA nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 12 Datenschutz
(1) AHOI SAUNA wird die jeweils anwendbaren, in Deutschland gültigen, datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachten und ihre im Zusammenhang mit dem Vertrag und dessen Durchführung eingesetzten Beschäftigten auf das Datengeheimnis verpflichten, soweit diese nicht bereits allgemein entsprechend verpflichtet sind.
(2) Der Kunde bleibt Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne. Erhebt, verarbeitet oder nutzt der Kunde personenbezogene Daten, so steht er dafür ein, dass er dazu nach den anwendbaren, insb. datenschutzrechtlichen, Bestimmungen berechtigt ist und stellt AHOI SAUNA im Fall eines Verstoßes von Ansprüchen Dritter frei.
(3) AHOI SAUNA wird personenbezogene Daten des Kunden nur in dem Umfang erheben und nutzen, wie es die Durchführung dieses Vertrags erfordert. Der Kunde stimmt der Erhebung und Nutzung solcher Daten in diesem Umfang zu.
(4) AHOI SAUNA ist berechtigt die notwendigen Daten an Dritte weiterzugeben, wenn sie diese mit der Durchführung von Arbeiten in Bezug auf den Kundenauftrag, beauftragt.
(5) Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung von AHOI SAUNA verwiesen.
§ 13 Höhere Gewalt
(1) Keiner der Vertragspartner ist zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen im Fall und für die Dauer höherer Gewalt verpflichtet. Insb. folgende Umstände sind als höhere Gewalt in diesem Sinne anzusehen:
- von dem Vertragspartner nicht zu vertretende(s) Feuer/Explosion/Überschwemmung;
- Krieg, Meuterei, Blockade, Embargo, Pandemie;
- über 6 Wochen andauernder und von dem Vertragspartner nicht schuldhaft herbeigeführter Arbeitskampf.
(2) Jeder Vertragspartner hat den anderen über den Eintritt eines Falls höherer Gewalt unverzüglich in Textform in Kenntnis zu setzen.
§ 14 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleibt die Wirksamkeit im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
(3) Der Vertragsschluss sowie spätere Vertragsänderungen und -ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gilt ebenso für die Abänderung dieser Klausel. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen.
(4) Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und AHOI SAUNA der Geschäftssitz der AHOI SAUNA.