Nutzungsbedingungen Ahoi Sauna
1. Allgemeine Nutzungsbedingungen
- Haftungsausschluss:
- AHOI SAUNA übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder Schäden, die durch die Nutzung der Sauna oder ihrer Einrichtungen entstehen, es sei denn, diese sind auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seitens von AHOI SAUNA zurückzuführen.
- Die Nutzer wissen und erkennen an, dass die Nutzung der Sauna mit Risiken verbunden ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Dehydrierung, hitzebedingte Erkrankungen oder allergische Reaktionen auf Materialien, die in der Sauna verwendet werden. Jeder Nutzer übernimmt die volle Verantwortung für seine Nutzung der Sauna und ihrer Einrichtungen und handelt auf eigene Gefahr.
- AHOI SAUNA, ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen werden durch den Nutzer von sämtlichen Ansprüchen, Verlusten, Schäden, Kosten und Aufwendungen freigestellt, die sich aus der Nutzung der Ahoi Sauna und deren Einrichtungen ergeben, es sei denn, solche Ansprüche basieren auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der AHOI SAUNA
- Mindestalter / Aufsichtspflicht für Kinder: Das Mindestalter zur Nutzung der Sauna beträgt 18 Jahre. Eine Nutzung durch Minderjährige darf nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigtem erfolgen. Erziehungsberechtigte haften für Kinder.
- Haustiere: Es sind keine Tiere auf der Sauna zugelassen.
- Hausrecht: Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.
2. Hygiene & Verhalten in der Sauna
- Handtuchpflicht: Schweiß darf nicht direkt auf das Holz in der Sauna gelangen, daher bitte immer ein Handtuch unter alle Körperteile legen.
- Duschen vor Nutzung: Vor dem Saunagang muss geduscht werden.
- Rücksicht auf Nachbarn: Bitte habt Rücksicht auf unsere Nachbarn. Insbesondere bitte kein übermäßiger Lärm oder sonstiges störendes Verhalten.
- Rücksicht auf andere Saunagäste: Wir stehen für einen rücksichtsvollen Umgang mit anderen Saunagästen. Wir sind ein Ort, an dem sich jede Person gleichermaßen wohl und sicher fühlen soll. Verhalten, das als beleidigend, aggressiv oder bedrohlich empfunden wird, kann zur sofortigen Entfernung führen. Ganz konkret:
- Keine Belästigung.
- Persönliche Grenzen respektieren.
- Respektvoller Umgang miteinander.
- Nutzungsgerechte Aufgüsse: Aufgüsse dürfen nur mit sauberem Leitungswasser im entsprechenden Mischverhältnis mit den vorhandenen Aufgussölen durchgeführt werden. Nutzt die Aufgüsse maßvoll.
- Kein Essen in der Sauna: Essen ist nur im Ruheraum und im Außenbereich gestattet. Im Saunaraum ist Essen verboten.
3. Alkohol, Drogen & Rauchen
- Alkoholkonsum: Alkoholkonsum ist in Verbindung mit Sauna nicht empfohlen.
- Drogenverbot: Es herrscht striktes Verbot von allen illegalen Substanzen.
- Rauchverbot: Es herrscht striktes Rauchverbot.
- Verhalten bei Trunkenheit: Der Betreiber kann Betrunkene mit sofortiger Wirkung vom Gelände verweisen.
4. Schäden & Haftung
- Sachbeschädigung: Nutzer haften für Schäden an der Sauna oder Ausstattung. Der Betreiber behält sich das Recht vor, entstandene Schäden in Rechnung zu stellen.
- Technische Defekte: Nutzer sind verpflichtet, defekte Geräte oder sonstige Mängel an Einrichtungen sofort zu melden.
- Sachgemäße Nutzung: Jegliche Manipulation an Technik oder Einrichtung ist verboten.
5. Nutzung des Außenbereichs & Schwimmen
- Baden:
- Die AHOI SAUNA in keiner Weise Besitzer oder Betreiber einer öffentlichen Badestelle. Alle Personen, die anliegende Gewässer zur Abkühlung nutzen, erkennen an, dass das Schwimmen auf eigenes Risiko erfolgt und übernehmen die volle Verantwortung für alle damit verbundenen Gefahren, Schäden oder Unfälle.
- Die AHOI SAUNA übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder Zwischenfälle, die beim Schwimmen auftreten. Du wirst ausdrücklich dazu angehalten, beim Schwimmen Vorsicht walten zu lassen und darauf zu achten, dass alle geltenden Sicherheitsrichtlinien und Vorschriften vom Benutzer bzw. der Benutzerin einzuhalten sind.
- Die AHOI SAUNA empfiehlt allen Nutzerinnen, verantwortungsbewusst zu schwimmen.
- Kein Springen ins Wasser: Es herrscht teils geringe Wassertiefe, daher ist das Springen ins Wasser verboten.
- Rutschgefahr: Flächen in und um die Sauna können nass und rutschig sein, insbesondere im Steg- und Außenbereich. Eine Minimierung der Rutschgefahr erfolgt durch regelmäßige Reinigung und Verwendung von hochwertigen Baumaterialien. Es erfolgt kein regelmäßiger Winterdienst. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Haftung ist ausgeschlossen.
- Kein Glas im Außenbereich: Die Verwendung von Glasflaschen im Außenbereich ist wegen Bruchgefahr und Verletzungsrisiko verboten.
6. Zutritt & Buchung
- Nur für gebuchte Personen: Es Zusätzliche, nicht eingebuchte Gäste haben ohne Zustimmung keinen Zutritt zur Sauna.
- Check-in & Check-out Zeiten: Die Nutzung der Sauna ist nur während der gebuchten Zeiten gestattet. Die Sauna muss pünktlich verlassen werden.
- Stornierungsregeln: Es gelten unsere Stornierungsbedingungen.
- Pflicht zur Identifikation: Falls notwendig, müssen sich Nutzer ausweisen.
7. Schlussbestimmungen & Vertragsrecht
- Hausrecht des Betreibers: Der Betreiber behält sich das Recht vor, Personen bei Fehlverhalten auszuschließen.
- Geltendes Recht: Diese Bedingungen unterliegen geltendem deutschen Recht.
- Änderungen der Bedingungen: Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Bedingungen jederzeit anzupassen.